Nataliya Striku
Nataliya Striku wurde in Dnjepropetrowsk, Ukraine geboren
Schon ab dem 6. Lebensjahr erhielt sie Unterricht an der Musikschule ihrer Heimatstadt. Sie studierte Zupfinstrumente mit Hauptfach Domra am Staatskonservatorium Dnjepropetrowsk, schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab und setzte ihre Studien an der Universität Krivoj Rog mit Schwerpunkt Musikpädagogik fort. Gleichzeitig besuchte sie den Lehrgang „Design und Mode“ an der „Pridneprowsker Staatsakademie für Bau und Architektur“ und schließ ebenfalls mit Auszeichnung ab.
Bereits in ihrer Heimat hat sie langjährige Erfahrung im Bereich Musikalische Früherziehung gesammelt und besuchte in Wien den Lehrgang „Elementare Musikpädagogik“ and der Universität für Musik und Darstellende Kunst.
Seitdem sie im deutschsprachigen Raum lebt, zunächst in Würzburg und anschließend in Wien, machte sie die Mandoline zu ihrem Hauptinstrument. Außerdem spielt sie nach wie vor Domra und verschiedene Zupfinstrumente wie Bouzouki und griechische Laute. Als Solo-, Duo-, Ensemble- und Orchestermusikerin hat sie zahlreiche musikalische Auftritte in vielen europäischen Ländern verwirklicht.
Obwohl sie schon als Kind eine starke Neigung zur bildenden Kunst empfand, kam bei ihr immer die Musik an erster Stelle. Allerdings, nach einem sehr kritischen gesundheitlichen Abenteuer im Jahre 2009 hat sie spontan angefangen sich zunehmend durch die Malerei auszudrucken.
Sie erweiterte ihr Wissen und Kenntnisse bei Kursen an der KVS in Wien sowie autodidaktisch. Die ersten Werke sind hauptsächlich mit Pastellfarben und Wachsmalkreiden auf Papier entstanden. Zu Zeit versucht Nataliya ihre Faszination für Landschaften, mit Acrylfarben auf die Leinwand zu bringen.
Seit 2003 lebt und arbeitet sie in ihrer Wahlheimat Wien.
Schon ab dem 6. Lebensjahr erhielt sie Unterricht an der Musikschule ihrer Heimatstadt. Sie studierte Zupfinstrumente mit Hauptfach Domra am Staatskonservatorium Dnjepropetrowsk, schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab und setzte ihre Studien an der Universität Krivoj Rog mit Schwerpunkt Musikpädagogik fort. Gleichzeitig besuchte sie den Lehrgang „Design und Mode“ an der „Pridneprowsker Staatsakademie für Bau und Architektur“ und schließ ebenfalls mit Auszeichnung ab.
Bereits in ihrer Heimat hat sie langjährige Erfahrung im Bereich Musikalische Früherziehung gesammelt und besuchte in Wien den Lehrgang „Elementare Musikpädagogik“ and der Universität für Musik und Darstellende Kunst.
Seitdem sie im deutschsprachigen Raum lebt, zunächst in Würzburg und anschließend in Wien, machte sie die Mandoline zu ihrem Hauptinstrument. Außerdem spielt sie nach wie vor Domra und verschiedene Zupfinstrumente wie Bouzouki und griechische Laute. Als Solo-, Duo-, Ensemble- und Orchestermusikerin hat sie zahlreiche musikalische Auftritte in vielen europäischen Ländern verwirklicht.
Obwohl sie schon als Kind eine starke Neigung zur bildenden Kunst empfand, kam bei ihr immer die Musik an erster Stelle. Allerdings, nach einem sehr kritischen gesundheitlichen Abenteuer im Jahre 2009 hat sie spontan angefangen sich zunehmend durch die Malerei auszudrucken.
Sie erweiterte ihr Wissen und Kenntnisse bei Kursen an der KVS in Wien sowie autodidaktisch. Die ersten Werke sind hauptsächlich mit Pastellfarben und Wachsmalkreiden auf Papier entstanden. Zu Zeit versucht Nataliya ihre Faszination für Landschaften, mit Acrylfarben auf die Leinwand zu bringen.
Seit 2003 lebt und arbeitet sie in ihrer Wahlheimat Wien.